03302 559-208 Suche Menü Menü

Trelleborg Antivibration Solutions entwickelt und produziert schwingungstechnische Bauteile und Systemlösungen. Diese kommen in der Schienenfahrzeugindustrie, der Windenergie, bei Land- und Baumaschinen sowie verschiedenen ausgewählten Industrieanwendungen zum Einsatz. Hier ermöglichen sie eine optimale Performance hinsichtlich Lebensdauer und Qualität. Innovative Produkte und das ganzheitliche Verständnis schwingungstechnischer Zusammenhänge machen Trelleborg Antivibration Solutions zum Entwicklungspartner namhafter Industriekunden in aller Welt.

Wir bieten dir eine interessante und hochwertige Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung. Du arbeitest in einem tollen und hilfsbereiten Team und wirst in jeder Phase deiner Ausbildung intensiv betreut und unterstützt. Bei Zuverlässigkeit und sehr guter Leistung besteht im Rahmen der Ausbildung die Möglichkeit eines kleinen Auslandseinsatzes an einem unserer internationalen Standorte.

Das bieten wir:

Seit 2018 bilden wir Zerspanungsmechaniker/in aus. Um eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, werden Teile der Ausbildung mit Prüfungsvorbereitung im Verbund mit dem ABB Ausbildungszentrum vermittelt. Das Projekt ist gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Mehr Informationen findest du unter www.esf.brandenburg.de und www.ec.europa.eu.

Stellenbeschreibung

Das erwartet dich:

Du unterstützt bei der Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben
Du stellst Bauteile nach qualitativen Vorgaben her und überwachst den Fertigungsprozess unter der Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme.
Du erlernst die Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen
Du erstellst Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme
Du begleitest und erlernst die Inbetriebnahme von Maschinen und die Kontrolle des Fertigungsprozesses
Du fertigst die Dokumentation deiner Arbeiten und Ergebnisse an
Du erhältst einen Einblick in die Instandhaltung und Reinigung von Maschinen und Systemen
Ebenso erlernst du die mechanische und elektrische Sichtprüfung und Instandsetzung von Bauteilen

Anforderungen

Das solltest du mitbringen:

Erweiterte Berufsbildungsreife, Mittlere Reife oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Sorgfältiges Arbeiten und Teamgeist
Vorkenntnisse durch Praktika wünschenswert

Bewerben

Sonstiges

Die Bewerbung Schwerbehinderter ist ausdrücklich erwünscht.