03302 559-208 Suche Menü Menü

Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die
verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in
nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt
zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner
Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur,
abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges
Erbe auszeichnet.

Bitte klicken Sie, um die Google Maps Karte anzuzeigen.

Dabei werden personenbezogene Daten an Google übertragen.

Karte anzeigen
Unscharfes Google Maps Bild
Stellenbeschreibung

Ausbildungsinhalte

- Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben
- Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs
- Aufbereiten von Unterlagen
- Vorbereiten von Präsentationen
- Durchführen der Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen
- Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten
- Planen und Überwachen von Terminen
- Bearbeiten des Postein- und ausgangs
- Organisieren von Dienstreisen
- Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial
- Annehmen und Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs
- Verwalten von Personalakten
- Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen
- Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen
- Klären und Annehmen von Anträgen
- Erstellen von Bescheiden

Ausbildungsorte

- Berufsschulunterricht am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg
- fachpraktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung
Oberhavel

Anforderungen

Das bringst du mit:

- einen erfolgreichen Abschluss der Fachoberschulreife oder eines gleichwertigen
Bildungsabschlusses
- gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis (Wort und Schrift)
- Interesse an den Verwaltungstätigkeiten mit moderner Bürotechnik und Software
- Kunden- und Serviceorientierung
- Einsatzbereitschaft und Motivation bei selbstständiger und kooperativer Arbeit
- eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen
Kompetenzen
- Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit

Bewerben