03302 559-208 Suche Menü Menü

Die TRP Bau GmbH nahm am 22.05.1997 Ihre Tätigkeit in der Landeshauptstadt Potsdam auf. Wir haben uns zu einem modern ausgestatteten Unternehmen mit mehreren Standorten in Brandenburg und Berlin entwickelt. Die TRP Bau ist in der Lage, Rohre in allen Dimensionen, allen Nennweiten und fast allen Drücken zu verlegen. Mit 20 Ingenieuren, 10 Kaufleute, 15 Polieren und ca. 160 Facharbeitern sind wir bereit, jeden Wunsch unserer Kunden umzusetzen.

Um diesen hohen Qualifizierungsstand weiter zu halten, bilden wir durchschnittlich 15 junge Menschen zu Facharbeitern aus.
Durch umfangreiche Zertifizierungen für alle Bereiche des Rohrleitungsbaus haben wir eine hohe technische Kompetenz erworben. Wir sind mit unseren 240 Mitarbeitern für die größten Versorgungsunternehmen und Zweckverbände der Region Berlin-Brandenburg mit ca. 20 Jahres- bzw. Havarie-Verträgen aktiv. Mit unserem Hauptsitz in Stahnsdorf und unseren Standorten Berlin, Eberswalde, König Wusterhausen und Falkensee garantieren wir einen schnellen und unkomplizierten fachgerechten Einsatz.

Bitte klicken Sie, um die Google Maps Karte anzuzeigen.

Dabei werden personenbezogene Daten an Google übertragen.

Karte anzeigen
Unscharfes Google Maps Bild
Stellenbeschreibung

Tiefbaufacharbeiter und Tiefbaufacharbeiterinnen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung bei unterschiedlichen Bauvorhaben. Der Aufgabenbereich ist dabei sehr breitgefächert. Unter Anderem müssen Erdarbeiten durchgeführt sowie Ver- und Entsorgungssysteme gebaut werden. Diese Arbeiten werden auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen Unternehmen selbständig durchgeführt. Der Beruf des Tiefbaufacharbeiters fordert Verantwortungsbewusstsein, für sich selbst, und für seine Kollegen. Ein respektvolles Teamgefüge ist Grundlage für eine erfolgreiche Projektdurchführung. Als Tiefbaufacharbeiter/in arbeitest du vorwiegend im Freien. Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sind für die Arbeit sehr wichtig. Als Tiefbaufacharbeiter/in müssen Projektabschnitte geplant & koordiniert werden. Dazu gehört auch das Einrichten von Baustellen, das Festlegen von Arbeitsschritten und das Ergreifen von Maßnahmen zur Sicherheit, zum Gesundheits- und Umweltschutz! Der Umgang mit moderner Technik erfordert technisches Verständnis. Das Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen sollten keine Schwierigkeiten bereiten. Nach einer einjährigen Grundausbildung kann eine Spezialisierung in Richtung Straßen-, Rohrleitungs-, Brunnen-, Spezialtief-, Gleis- oder Kanalbau erfolgen. Mit entsprechender Praxiserfahrung kann sich eine Weiterqualifizierung zum/zur Vorarbeiter/in, Werkpolier (m/w/d), geprüften Polier (m/w/d) oder Bautechniker/in anschließen; damit ergibt sich auch die Voraussetzung für ein Studium.

#seischlaukommzurtrpbau

Anforderungen

Mindestens Hauptschulabschluss

Körperliche Fitness und Belastbarkeit

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei jeder Witterung

Bewerben

Sonstiges

Zusätzlich bieten wir auch die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer an. Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer setzt eine zweijährige Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/in voraus. Danach schließt sich die einjährige Zusatzqualifikation zum Rohrleitungsbauer an. Nach Abschluss der Ausbildung und entsprechender Praxiserfahrung können sich die Rohrleitungsbauer/innen zum Vorarbeiter/in, Werkpolier (m/w), Geprüften Polier (m/w) oder zum/zur Bautechni- ker/in weiterqualifizieren. Nach dem Fachabitur besteht außerdem die Möglichkeit, ein Fachhochschulstudium Richtung Bauingenieurwesen aufzunehmen. Bei der TRP Bau GmbH ist die stetige Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter ausdrücklich erwünscht!