Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn / Dauer der Tätigkeit
3,5 Jahre
Anzahl der Stellen
2
Vergütung
nein
Vergütung nach Tarif
ja
Auf der ganzen Welt setzen Industriekunden auf Motoren von MENZEL, wenn sie eine zuverlässige – auch sehr kurzfristige - Antriebslösung brauchen. Diesen Erfolg sichert ein hoch engagiertes, interdisziplinäres Team, auf das wir sehr stolz sind. Vielleicht sind auch Sie schon bald eine oder einer davon?
Denn: MENZEL wächst. Unser in dritter Generation geführtes Familienunternehmen ist 2024 von Berlin nach Hennigsdorf (Brandenburg) umgezogen. Dort haben wir einen komplett neuen Produktionsstandort auf 24.000 m² gebaut und hier den neuen Firmenhauptsitz eingerichtet.
Menzel Elektromotoren wurde mit dem neuen Top Company-Siegel 2023 von kununu ausgezeichnet und gehört damit zu den rund 5 Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu. Außerdem sind wir Unterzeichner der Charta für Vielfalt und
1
Bildungsabschluss
Hauptschulabschluss (o.ä.)
Wie werde ich Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik?
- Beginn des Lehrjahres: Jedes Jahr im September
- Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk, die 3,5 Jahre dauert
- Eingangsvoraussetzung: Hauptschulabschlus, Mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur
- Zusätzlich wünschenswert: Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Technik (mind. Note 3)
Wir laden alle unsere zukünftigen Azubis zum Probearbeiten zu uns ein. So kannst du "MENZEL-Luft" schnuppern und schauen, ob diese Ausbildung das Richtige für dich ist.
Bewerbungsart
per Mail; telefonisch; persönlich
Geforderte Unterlagen
tablellarischer Lebenslauf; Zeugnis; Motivationsschreiben
Sonstiges
Im Anschluss an die Bewerbung laden wir alle unsere zukünftigen Azubis zum Probearbeiten zu uns ein. So kannst du "MENZEL-Luft" schnuppern und schauen, ob diese Ausbildung das Richtige für dich ist.